Zum Inhalt springen
VDG Berlin

VDG Berlin

Landesverband

Mitglied werden
Mitgliedsbereich
  • Über unsErweitern
    • Vorstand
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • GFH – Unsere Zeitschrift
  • Historycast
VDG Berlin
VDG Berlin
Landesverband
30 Jahre Paul Singer Verein
Sonstiges | Neuigkeiten

30 Jahre Paul Singer Verein

Vonlea 16. Juni 202516. Juni 2025

Am 12. Juni 2025 hat der Paul Singer Verein sein 30jähriges Bestehen gefeiert. In der Bundeszentrale für politische Bildung wurde mit einer Veranstaltung der Frage „Mit Demokratiegeschichte autoritären Entwicklungen entgegentreten?“ nachgegangen. Nach der Begrüßung durch den Leiter der Bundeszentrale für politische Bildung Berlin, Thomas Gill und die Vorsitzende des Paul Singer Vereins, Sigrid Klebba, referierten…

Weiterlesen 30 Jahre Paul Singer VereinWeiter

Demokratie stärken: Warum es auf die Schulen ankommt.
Sonstiges | Neuigkeiten

Demokratie stärken: Warum es auf die Schulen ankommt.

Vonlea 24. Mai 202524. Mai 2025

Die Fachtagung zur Demokratiebildung und der wichtigen Rolle der Schulen wurde durch die Hertie-Stiftung und die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) veranstaltet am 20. Mai 2025 in Berlin veranstaltet. Ziel der Fachtagung war es, unterschiedliche Akteure zusammenzubringen und die wichtige Position der Schulen zu stärken. Der Bundesvorsitzende des Geschichtslehrerverbandes Deutschlands, Niko Lamprecht vertrat…

Weiterlesen Demokratie stärken: Warum es auf die Schulen ankommt.Weiter

Jüdisches Leben in Deutschland in Geschichte und Gegenwart
Neuigkeiten | Veranstaltungen

Jüdisches Leben in Deutschland in Geschichte und Gegenwart

Vonlea 24. Mai 202524. Mai 2025

ANMELDUNG:  https://fortbildungen.berlin/training/130058 Judentum wird in Deutschland immer noch in erster Linie mit den Themen Verfolgung, Antisemitismus und Holocaust/Shoa in Verbindung gebracht. Doch das Kennenlernen der jüdischen Alltagskultur und des Wandels der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland seit der Wiedervereinigung ist von zentraler Bedeutung für die Zukunft der deutschen Gesellschaft und eine Chance, um Nichtwissen und Vorurteile abzubauen….

Weiterlesen Jüdisches Leben in Deutschland in Geschichte und GegenwartWeiter

Erinnern, was war. Filmvorführung und Gesprächsrunde
Neuigkeiten

Erinnern, was war. Filmvorführung und Gesprächsrunde

VonJohannes Bucka 5. Mai 202517. Mai 2025

mit Prof. Dr. Michel Friedmann, Lea Honoré, Prof. Dr. Andrea Löw, Monty Ott und Mister Wissen2Go

Weiterlesen Erinnern, was war. Filmvorführung und GesprächsrundeWeiter

Schulbuch deutsch-russische Geschichte
Neuigkeiten

Schulbuch deutsch-russische Geschichte

VonJohannes Bucka 5. Mai 20255. Mai 2025

Band 1 ist veröffentlicht. Band 2 ist in Vorbereitung.

Weiterlesen Schulbuch deutsch-russische GeschichteWeiter

Jahreshauptversammlung
Neuigkeiten

Jahreshauptversammlung

VonJohannes Bucka 4. Mai 20255. Mai 2025

Am 4. April 2025 von 18-20 Uhr fand die diesjährige Jahres­mit­glie­derhaupt­versamm­lung im Pilecki-Institut statt.

Weiterlesen JahreshauptversammlungWeiter

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliedsbereich

© 2025 VDG Berlin

Nach oben scrollen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • GFH – Unsere Zeitschrift
  • Historycast
Mitglied werden
Mitgliedsbereich